Hypnotherapie
Bei der modernen Hypnotherapie, die durch Milton H. Erickson begründet wurde, handelt es sich um eine kommunikative Kooperation von Therapeut und Klient, bei der der Therapeut dem Klienten hilft, in einen angenehmen Trancezustand zu gehen. In diesem Zustand hat der Klient Zugang zu seinem Unbewussten und so sind kreative Veränderungen im Empfinden und Verhalten des Klienten möglich. Der Klient kann in der Trance neue Ideen, Bilder, Metaphern für Lösungsmöglichkeiten für die benannten Probleme finden.